Kurs für
Kinder ab 6 Jahre und Jugendliche
Du willst
deine eigenen Entwürfe umsetzen, mit verschiedenen Techniken experimentieren,
deine Gefühle und Gedanken ausdrücken? Deiner Phantasie sind keine Grenzen
gesetzt! Wir stellen ein Programm zusammen und dann geht es los: Wir arbeiten
mit Kohle, zarten Pastellkreiden, kräftigen Temperafarben, leuchtenden
Acrylfarben. Wir drucken mit verschiedenen Materialien. Natürlich darf auch das
Modellieren mit Ton und Pappmaché nicht fehlen. Wir schauen uns Werke berühmter
Künstler an, denn daran lässt sich viel entdecken. Und ohne Leistungszwang
erhalten wir einen Einblick in künstlerische Grundlagen. Durch unterschiedliche
Schwerpunkte und neue Motivvorschläge wird jeder Kurs neu interessant. Die
Teilnahme an aufeinanderfolgenden Kursen ermöglicht so eine stetige
Weiterentwicklung der künstlerischen Fähigkeiten.
Aktuelle Termine hier.
Mal- und Zeichenkurs für Fortgeschrittene
und SchülerInnen ab der 5. Klasse
Für alle Jugendlichen die gerne zeichnen und malen!
Und wir kümmern uns um Vergessenes, nicht Kapiertes, Weiterführendes wie Farblehre, Licht und Schatten,
Perspektive… Ein Kurs, der Hilfreiches mit Spaß am Zeichnen und Malen vermittelt – ohne
Leistungsdruck!
Aktuelle Termine hier.
Workshops am Samstag
Die
Workshops dienen zum Kennenlernen und zur Vertiefung verschiedener Techniken
mit einem bestimmten Material oder erarbeiten mit verschiedenen Techniken ein
Thema. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Für Geübte werden in jedem Kurs
neue Kombinationsmöglichkeiten und erweiternde Techniken vorgestellt.
Aktuelle Termine hier.
Infos für deine Eltern
Das
Angebot der Jugendkunstschule richtet sich an Kinder und Jugendliche,
die mit
Spaß am Formen, Malen und Gestalten ihre Ideen auf künstlerische Weise
ausdrücken
möchten. Im ungezwungenen Miteinander werden auf vielfältige Weise
verschiedene Materialien und Techniken ausprobiert: Malen mit
leuchtenden
Acryl-, Aquarell-, Öl- und Temperafarben oder zarter Pastellkreide,
Bleistiften, Kohle, Tusche; Drucke z.B. Styrenedruck oder Holzschnitt,
Modellieren mit Draht und Modellgips, Ton oder Pappmaché. Im Kurs
werden
hochwertige Materialien verwendet, denn das ist Voraussetzung für ein
gutes
Resultat.
In den Kursen für Kinder wird an ihre Erlebniswelt angeknüpft. Bilder, Geschichten oder Lieder geben Impulse; die Kinder werden ermutigt, neue Techniken auszuprobieren. Jugendliche und Fortgeschrittene entdecken eigene Ausdrucksmöglichkeiten; durch tiefer gehende Grundlagen wird eine Weiterentwicklung gefördert.
Pandemie
Alle Veranstaltungen finden
unter Einhaltung der am Veranstaltungstag geltenden Sicherheits- und
Hygienebestimmungen statt. Änderungen können sich dadurch jederzeit ergeben. Sollten
Veranstaltungen aufgrund der Verordnungen des Landes NRW nicht stattfinden
können, wird die Veranstaltung neu terminiert. Fällt sie aus, fällt kein
Entgelt an.